Ich schreibe dir jetzt ein paar Fragen auf, die dich sofort entspannen und glücklicher machen.
Du wirst am Ende dieser Fragen einen viel besseren Fokus auf die Dinge haben, die für dich wichtig sind.
Es geht aber nur darum, sich immer wieder bewusst zu machen, was einen glücklich macht und diesen Glückssituationen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Mit der Zeit wird es eine positive Gewohnheit, dem Glückssituationen und vielleicht auch den Menschen, die einen glücklich machen, mehr Aufmerksamkeit zu geben und damit immer mehr Glück in sein Leben zu lassen.
Es geht nicht darum, alle Fragen auf einmal durchzuarbeiten.
Wenn Dich die Fragen stressen, hast Du dir zu viele Fragen auf einmal vorgenommen und zu schnell gelesen.
Es sind Fragen, die dich dein ganzes Leben, immer wieder beschäftigen werden.
Passe die Fragen Deinem Leben an. Denk dir selbst Fragen aus.
Es ist wichtig, dass Du Dich nur so lange mit den Fragen beschäftigst, wie es Dich glücklich macht.
Sollte es zu anstrengend werden oder solltest du die Aufmerksamkeit verlieren:
Höre auf.
Vorbereitung:
Bist du ungestört?
Fühlst du dich beobachtet?
Wo wäre es besser? Ist es später besser?
Welcher Raum in deiner Wohnung ist am besten für eine ruhige Zeit?
Kannst du dir einen geschützten Raum suchen, wo dich niemand stört und dich niemand sieht?
Wie lange kannst du dich mit der Frage beschäftigen, was dich glücklich macht?
Vielleicht ist es gerade nicht günstig? Vielleicht hast du morgen mehr Zeit und Ruhe?
Wieviel Zeit hast du, bevor du etwas anderes tun musst?
Hast du 5 Minuten? Dann lies weiter.
Suche dir eine entspannte Atmosphäre.
Es kann sein, dass du beim ersten Mal am Küchentisch sitzen möchtest oder auf dem Sofa.
Darauf kommt es nicht an.
Einfach anfangen
Atme 7 Mal langsam ein und aus.
Du wirst feststellen, dass deine Atemzüge langsam tiefer werden.
Atme einfach so langsam, wie es dir guttut.
Beobachte, wie sich deine Atemzüge verändern.
Jeder Atemzug hilft dir, die Entspannung beginnen zu lassen.
Nimm dir die Zeit, für 7 tiefe Atemzüge.
Entscheide danach, ob du die Fragen lesen willst.
Sei langsam.
Dann ließ die erste Frage.
Stell dir die Frage vor. Was bedeutet sie? Warum ist es gut, über die Frage nachzudenken.
Atme nach dem Lesen wieder 1 Mal tief ein und aus.
Schau dir noch einmal die Frage an. Welches Bild hast du jetzt im Kopf?
Wie geht es dir?
(nimm dir jetzt Zeit für einen Atemzug. Stell dir deinen Körper und deine Gedanken kurz vor. Sei langsam.)
Fühlst du dich gut?
Was geht dir durch den Kopf?
Was fühlt sich nicht gut an?
Was für ein Gefühl hättest du jetzt gerne?
Möchtest du gerne glücklich und entspannt sein?
Welchen Ort möchtest du unbedingt einmal sehen?
Welchen Menschen möchtest du einmal persönlich begegnen?
Bist du gerne in Gemeinschaft?
Wann warst du das letzte Mal verliebt?
Kannst du dir ein Leben vorstellen, dass du gerne führen würdest?
Wie sieht dieses Leben aus?
Ist Glück sinnvoll?
Ist es für dich gut, glücklich zu sein?
Kannst du dich entspannen, wenn du glücklich bist?
Wann warst du das letzte Mal glücklich?
Wie hat es sich angefühlt?
Macht Dich Glück energievoller?
Wirst du freundlicher, wenn Du glücklich bist?
Wirst Du kreativer durch Glücksgefühle?
Macht Dich Glück sogar produktiver?
Ist glücklich sein eine Voraussetzung, um ein sinnvolles Leben zu führen?
Macht es dich glücklich, etwas Sinnvolles zu tun?
Körperliche Fragen
Wie fühlt sich dein Körper heute an?
Gibt es Verspannungen?
Gibt es Herzrasen?
Hast du Kopfschmerzen?
Bist du müde?
Wie fühlt sich dein Gesicht an, ist es entspannt?
Sind deine Beine locker?
Hast du Hunger?
Ist dir heiß oder kalt?
Ändere nichts, nimm es wahr.
Ist dir bewusst, was Dich glücklich macht?
Haben Dich kleine Dinge schon einmal glücklich gemacht?
Wie lange fühlst Du Dich glücklich, wenn Du es so empfindest? Minuten? Stunden? Tage? Oder sind es Augenblicke? Sehr kurze Momente, die sich einprägen?
Das Lachen eines Menschen? Ein schöner Ausblick? Eine wunderbare Überraschung?
Ist Glück flüchtig?
Kommt Glück immer wieder?
Kannst Du Dir viele kleine glückliche Momente schaffen?
Kannst Du Dinge in deinem Leben ändern?
Muss man sich manchmal von Situationen trennen, die einen unglücklich machen?
Ist das manchmal anstrengend und traurig?
Was ist daran traurig? Die Situation loszuwerden oder die Tatsache, dass man sich geirrt hat?
Kannst Du mit deinen Fehlentscheidungen leben?
Kannst Du einsehen, dass die Fehlentscheidung nun Vergangenheit ist und Du die Chance hast, nun Dein Leben glücklicher zu gestalten?
Kannst Du damit leben, dass Glück und Unglück zusammen existieren?
Kannst Du ein glückliches Leben führen, obwohl es auch gleichzeitig unglückliche Situationen auf der Welt gibt?
In welchen Situationen lebst du mit dem Unglück? Wenn du gestresst bist? Wenn du keine Kraft hast, die Situation zu ändern? Wenn es einfach Schicksal ist? Krankheit? Tod? Eine Trennung?
Kannst Du die unglückliche Situation aushalten? Kannst Du sie akzeptieren? Kannst Du trotzdem daneben versuchen, auch glückliche Situationen zu erleben?
Kann die unglückliche Situation unbedeutender werden?
Hast du ein schlechtes Gewissen, wenn Du glücklich bist und andere unglücklich?
Möchtest du andere glücklich machen?
Ist es hilfreich, wenn Du bei dir selbst anfängst, damit du andere glücklich machen kannst?
Der Glücksort
Hast du einen Ort oder mehrere, an denen du dich besonders glücklich gefühlt hast?
Wo war das?
Wann war das?
Warst du dort allein oder mit jemandem zusammen?
Wie lange ist das her?
Glückssituationen
Was macht dich glücklich?
Wann warst du glücklich?
Welcher Mensch hat dich glücklich gemacht?
Was hast du mit ihm gemacht?
Welches Wetter macht dich glücklich?
Wo hast du dieses Wetter mal erlebt?
Welche Musik macht dich glücklich?
Wie heißt der Song?
Wann hast du ihn das letzte Mal gehört?
Mit wem hast du ihn gehört?
Wen macht der Song auch glücklich?
Welche Stelle gefällt dir besonders in dem Song?
Weißt du noch, wo du den Song einmal besonders intensiv erlebt hast?
Welches Essen hat dich einmal richtig glücklich gemacht?
Welches Buch macht dich glücklich?
Macht Dich Bewegung glücklich?
Gehst Du gerne spazieren?
Fährst Du gerne Fahrrad?
Schwimmst Du gerne?
Hast Du heute noch Zeit, dich ein klein wenig zu bewegen?
Könntest du gleich aufstehen und dich strecken, vielleicht ein paar Kniebeugen zu machen oder sogar 1 – 3 Liegestütze?
Vielleicht gibt es eine schöne Stelle in einem Park oder im Garten, wo du gleich gern einmal hin möchtest?
Tun dir schon 5 Minuten Bewegung gut?
Soziale Kontakte
Macht es dich zufrieden, wenn du selbst kleine positive Rückmeldung von anderen bekommst?
Ein Lächeln?
Ein „Danke“ von der alten Dame?
Auch, wenn es fremde Menschen sind?
Würdest du einmal in der Woche einem netten Obdachlosen 50 Cent geben, einfach nur so?